Ein wundervoller Kreislauf ...

Warum wir wiederaufbereitetes Edelmetall für unsere Schmuckstücke nutzen? Weil wir finden, dass es keinen faireren und nachhaltigeren Weg gibt. 

So funktioniert es: Bei unseren Anfertigen fangen wir alles, was von euren Stücken während der verschiedenen Prozesse abfällt in einer Schublade auf, die an unseren Werktischen angebracht ist. Feiner Goldstaub, Platinspäne, kleine Stückchen von Silberblech und, und. Das alles sammeln wir als „Feilung“ in einer kleinen Dose. Ist die Dose voll, senden wir sie zu unserer Scheideanstalt in Pforzheim. Eine Scheideanstalt trennt die Feilung wieder in ihre einzelnen Bestandteile auf. Zunächst schmilzt sie den gesamten Doseninhalt zu einem Barren zusammen. Von diesem Wird dann ein klitzekleiner Span entnommen. Mit verschiedenen Säuren wird geprüft, wie viel Feinsilber, Feingold, Feinplatin und Feinpalladium der Span enthält. Das Ergebnis wird auf den gesamten Barren hochgerechnet und uns anschließend auf unser Goldkonto gutgeschrieben.

Natürlich wird der Barren dann nicht weggeschmissen, sondern zusammen mit vielen anderen Barren, von vielen anderen Kunden in seine einzelnen Bestandteile aufgeteilt. Die frisch wiedergewonnen Feinmetalle werden erneut mit anderen Metallen gemischt, um eure beliebten Schmucklegierungen wie zum Beispiel das 585er Roségold zu erhalten. Wir können dort also frisch wiederaufbereitetes Gold für euch erwerben.

Manche Kunden unserer Scheideanstalt geben mehr als sie bestellen, weil sie zusätzlich noch Altgold ankaufen.

So entsteht ein Kreislauf, der ein erneutes Eingreifen in die Natur und in die Menschheit verhindert. Für 1 g Feingold müssen 1 Tonne Erdreich bewegt werden und sei das Gold auch noch so fair trade. Daher haben wir uns für recyceltes Edelmetall entschieden. Dort fällt dieser Arbeitsschritt komplett weg.

Die Pforzheimer Firma, Burger Edelmetalle – so heißt unsere Scheideanstalt, arbeitet nach deutschen Arbeitsrichtlinien. Bezahlt fair und ist uns ein starker und zuverlässiger Partner bei all unseren wundervollen Aufträgen.